Mehr Platz für die „EVG Minis“: EV Group verdreifacht Kapazitäten des Betriebskindergartens

EVG erweitert die Betreuungskapazitäten des Betriebskindergartens deutlich: EVG Minis Initiatorin Aya Maria Thallner mit Kindergartenleiterinnen Eva Hingsamer und Nina Sophie Heger (von links nach rechts).

EVG erweitert die Betreuungskapazitäten des Betriebskindergartens deutlich: EVG Minis Initiatorin Aya Maria Thallner mit Kindergartenleiterinnen Eva Hingsamer und Nina Sophie Heger (von links nach rechts).

Familienfreundlichkeit trifft Innovationsfreude: Firmenmitbegründerin Aya Maria Thallner (Mitte) initiierte mit den EVG Minis den ersten Betriebskindergarten im Bezirk Schärding und schuf damit ein beliebtes Erfolgsprojekt.

Familienfreundlichkeit trifft Innovationsfreude: Firmenmitbegründerin Aya Maria Thallner (Mitte) initiierte mit den EVG Minis den ersten Betriebskindergarten im Bezirk Schärding und schuf damit ein beliebtes Erfolgsprojekt.

Mit der Kindergartenerweiterung legt EVG ein starkes Fundament für die Zukunft und setzt ein weiteres Zeichen zur nachhaltigen Standortentwicklung.

Mit der Kindergartenerweiterung legt EVG ein starkes Fundament für die Zukunft und setzt ein weiteres Zeichen zur nachhaltigen Standortentwicklung.

Kinder ab 12 Monaten werden bei den EVG Minis liebevoll betreut – im Fokus stehen Entdecken, Lernen und Spaß haben.

Kinder ab 12 Monaten werden bei den EVG Minis liebevoll betreut – im Fokus stehen Entdecken, Lernen und Spaß haben.

ST. FLORIAN am Inn, Österreich, 22. Juli 2025—Die Erweiterung des Betriebskindergartens „EVG Minis“ umfasst neben den großzügigen Gruppenräumen im Erd- und Obergeschoss drei Turnsäle, welche auch als Veranstaltungsräume für Elternabende dienen, sowie moderne Außenanlagen. Vor dem Kindergartengebäude wurde ein zusätzlicher Spielplatz errichtet, der von den Gruppenräumen im Erdgeschoss direkt begehbar ist. „Wir möchten Mitarbeitenden mit Kindern langfristig ein qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot direkt am Firmengelände bieten. Mit dem großzügigen Ausbau des Betriebskindergartens legen wir also bereits heute das Fundament für das auch in den nächsten Jahren zu erwartende, weitere Unternehmenswachstum“, erklärt Adolf Hanke, Corporate Human Resources Director von EVG.

Pädagogisches Konzept am Puls der Zeit 

Derzeit besuchen mehr als 60 Kinder den Betriebskindergarten von EVG, die von einem 16-köpfigen Team aus Elementarpädagoginnen und pädagogischen Assistenzen des Trägers Caritas OÖ betreut werden. Im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts stehen Sprache, Technik und Bewegung – vom wöchentlichen Englischkurs bis hin zur Teilnahme am Programm „KET – Kinder erleben Technik“ des Landes OÖ, in dem die Kinder altersgerecht an MINT-Themen herangeführt werden. „Der Übergang von der Krabbelstube in den Kindergarten verläuft für die Kinder nahtlos. Darüber hinaus profitieren unsere Eltern von langen und nahezu ganzjährigen Öffnungszeiten sowie der optimalen Lage in unmittelbarer Nähe zu ihrem Arbeitsplatz und gleichzeitig direkt am Inn“, sagt Nina Sophie Heger, die gemeinsam mit Eva Hingsamer den Betriebskindergarten leitet.

EVG: Familienunternehmen und Unternehmen für Familien

Familienfreundlichkeit trifft Innovationsfreude: Mit den „EVG Minis“ wurde vor über zehn Jahren die Vision von Firmenmitbegründerin Aya Maria Thallner Wirklichkeit. Als erster Betriebskindergarten im Bezirk Schärding setzte EVG mit den „Minis“ einen Meilenstein: „Es erfüllt mich mit großer Freude zu sehen, wie sich der Betriebskindergarten seit der Gründung im Jahr 2013 entwickelt hat. Durch den Ausbau unterstreichen wir als Unternehmen unser Bekenntnis zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur nachhaltigen Standortentwicklung hier in St. Florian am Inn“, sagt Aya Maria Thallner. 
Entsprechend positiv ist die jüngste Standortentwicklung auch für neue Insider mit Kindern – oder jene, die es noch werden wollen: Kinder ab 12 Monaten sind bei den EVG Minis jederzeit willkommen – und das ganz ohne lange Wartezeit!

Karriere bei der EV Group (EVG)

Vom perfekten Video oder Reel über den Flashspeicher, der Fotos für Generationen sichert, bis hin zum Airbagsensor – über 1.600 EVG Insider weltweit, davon mehr als 1.200 in St. Florian am Inn, haben ihre Finger im Spiel, wenn es um die Technik der Zukunft geht. Die Technologien aus St. Florian am Inn sind rund um den Globus gefragt. Dadurch ergeben sich für motivierte Ein-, Auf- und Umsteiger*innen aus den verschiedensten Fachrichtungen hervorragende Jobchancen. Alle Infos gibt’s unter www.EVGroup.com/jobs.

Über EV Group (EVG)

EV Group (EVG) bietet innovative Prozesslösungen und Know-how zur Umsetzung zukunftsweisender Halbleiterdesigns und Ansätze zur 3D-Integration von Mikrochips. Der Leitgedanke bzw. die Vision des Unternehmens, erster in neuesten Technologien zu sein und fortschrittlichste Anwendungen der Mikro- und Nanotechnologie zu unterstützen, ermöglicht den Kunden die erfolgreiche Vermarktung ihrer neuen Produktideen. Die für die Hochvolumenproduktion ausgelegten Produkte der EV Group, zu denen Waferbonding-, Lithographie-, Dünnwafer-Verarbeitungs- und Messtechniksysteme gehören, ermöglichen weitere Fortschritte bei der Skalierung des Halbleiter-Frontends, der 3D-Integration und beim Advanced Packaging sowie bei anderen Elektronik- und Photonikanwendungen.

Mehr Informationen unter www.EVGroup.com.

Kontakt:

Clemens Schütte                                                                       
Director, Marketing and Communications   
EV Group             
Tel: +43 7712 5311 0         
E-mail: Marketing@EVGroup.com