406

FastAPI Backend Developer mit Leidenschaft für AI (m/w/x)

Sind FastAPI, Hochleistungs-APIs, Datenpipelines und skalierbare Python-Backends Deine Leidenschaft?

Hast du Erfahrung in der Entwicklung moderner Web-APIs und möchtest du dazu beitragen, wie künstliche Intelligenz in realen Systemen integriert wird? Dann komm zu uns und unterstütze den globalen Marktführer in der Halbleiterindustrie bei der Förderung von Innovation durch cutting-edge-Technologie.

Was dich erwartet:

  • API-First-Backend-Entwicklung: Entwerfen und Bauen moderner REST- und asynchroner APIs mit FastAPI
  • Systemintegration: Entwickeln hochleistungsfähiger Schnittstellen für Datenquellen, Dienste und KI-Module
  • KI-Datenpipelines: Helfen bei der Konzeption und Implementierung von ETL-Prozessen zur Verbindung von Machine-Learning- und LLM-Komponenten
  • Verpackung von Backend-Lösungen: Entwickeln skalierbarer Backend-Komponenten in einer containerisierten (Docker, Linux) Umgebung
  • Testen & Optimieren: Sicherstellen von Leistung, Stabilität und Skalierbarkeit durch automatisiertes Testen, Profiling und Performance-Tuning
  • Teamzusammenarbeit: Eng zusammenarbeiten in einem agilen Teamumfeld neben KI-Spezialisten und Software-Ingenieuren

Was du mitbringst:

  • einen Abschluss oder eine Ausbildung in Informatik, Software-Ingenieurwesen oder einem verwandten Feld
  • starke Erfahrung mit Python und FastAPI, idealerweise auch mit Tools wie Pydantic, Uvicorn, SQLModel usw.
  • solides Verständnis für asynchrone Programmierung, API-Design und Interface-Standards (OpenAPI/Swagger)
  • Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z.B. PostgreSQL, Oracle); Bonus: Bekanntschaft mit Vektor-Datenbanken (z.B. Qdrant, FAISS, Weaviate)
  • Kenntnisse über Docker, Linux und moderne Entwicklungswerkzeuge
  • Interesse oder praktische Erfahrung im Bereich KI/ML, insbesondere mit LLMs-, NLP- oder multimodalen AI-Modellen
  • eine Leidenschaft für sauberen Code, Zusammenarbeit und den Bau praktischer Zukunftstechnologien
  • gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Englischkenntnisse
INSIDER-Benefits

Wir INSIDER bei EVG sind vor allem eins: Menschen. Wir unterstützen altbekannte und neue INSIDER, wo wir nur können – denn nur gemeinsam machen wir Hightech möglich.

Flexible Arbeitszeiten

Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Gleitzeitmodell mit Zeitausgleich unterstützen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Insider-Restaurant

INSIDER können täglich zu günstigen Preisen zwischen drei Menüs und einem Salatbuffet aus der modernen Küche des hauseigenen Restaurants "Innside Gourmet" wählen.

Mentorenprogramm und unbefristete Dienstverträge

Neuen Mitarbeiter*innen wird der Einstieg durch umfangreiche Einführungs- und Weiterbildungsprogramme und ein Paten- bzw. Mentorenprogramm erleichtert.

Gratis Kindergarten, Krabbelgruppe und Ferienbetreuung

Kostenlose Betreuung für Kinder unserer INSIDER ab ca. 1 Jahr und Summer Camp für Schulkinder

EVG-Zusatzurlaub

6. Urlaubswoche für Insider - Treue zahlt sich aus

Prämien

Über Bonus- bzw. Prämienzahlungen werden INSIDER direkt am Unternehmenserfolg beteiligt und bei erfolgreicher Vermittlung neuer INSIDER honoriert.

Gehalt

Über viele Dinge dürfen wir nicht sprechen, über manche müssen wir: für diese Position bieten wir bei Erfüllung der Anforderungen ein Bruttojahresgehalt von mindestens 47.600 EUR. Dein tatsächliches Gehalt bei EVG richtet sich aber natürlich nach deinen Qualifikationen und deiner Erfahrung.

Noch Fragen?

Falls du Fragen zur Stellenausschreibung, zum Bewerbungsprozess oder generell zur EVG hast, stehen wir dir als HR-Team gerne zur Verfügung. Zögere nicht, dich direkt bei uns zu melden. Wir freuen uns!

Unser Recruitingteam v.l.n.r.:

- Franziska Schredl
- Sandra Reisinger
- David Matheis
- Adolf Hanke
- Martin Steinmann
- Franziska Dentler
- Isabel Bühner
- Margit Feuerecker

Jetzt online als FastAPI Backend Developer mit Leidenschaft für AI (m/w/x) bewerben

Bitte wählen
Bitte wählen
Dokumenten-Upload (z.B. Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate)

Die Übermittlung der Bewerbungsunterlagen ist aus Sicherheitsgründen ausschließlich in den Formaten JP(E)G und PDF möglich. Um ein Dokument aus Microsoft Word als PDF zu speichern, wählen Sie im Menü „Datei“ die Option „Speichern unter“ und wählen Sie unter den Formaten „.pdf“ aus. Wenn Sie ein anderes Programm verwenden, ist die Vorgehensweise ähnlich, konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte die Hilfefunktion Ihres Textprogramms.

Weiteren Upload hinzufügen